Silvester steht kurz vor der Tür und vielleicht bist Du noch auf der Suche nach einem gesunden Party Snack.
Nach all der Völlerei zur Weihnachtszeit ist bei mir der Wunsch nach gesundem Essen immer sehr groß. Nicht, dass ich Weihnachten nicht in vollen Zügen genießen würde oder ich bereue, was ich gegessen habe. Ganz im Gegenteil. Weihnachten sollte genossen werden.
Auch wenn ich Weihnachten dieses Jahr im wunderschönen Australien genießen durfte und das Essen eher leicht und gesund ausfiel, aß ich seit langem mal wieder Gluten. Große Sorgen habe ich mir deswegen aber nicht gemacht oder hatte Angst, was dieses Essen mit mir anstellen würde. Ich genoss es einfach und mir ging es unglaublich gut dabei.
Ich bin dankbar
Trotzdem verspüre ich gerade zur Weihnachtszeit eine große Dankbarkeit für meine „normale“ Ernährungsweise. Ich gebe dieser nicht so gern das Etikett „gesund“. Für mich ist es einfach normal. Ich esse nicht gern Nahrungsmittel, welche mich nicht gut fühlen lassen.
Auch wenn mir gute Nachos mit Käsedip oder Kartoffelchips ab und an mal schmecken, bevorzuge ich sie nicht. Ich weiß, wie ich mich schon in kurzer Zeit nach dem Verzehr fühle. Das Gefühl von Lethargie und einem überforderten Verdauungssystems macht keinen großen Spaß.
Daher macht es mir sehr große Freude nährende Alternativen zu finden, die keine Lethargie herbeirufen. Ich möchte mich wohlfühlen und mein Körper möchte auch an Weihnachten und Silvester fit sein. Dabei soll es aber auch schmecken und das Auge überzeugen.
Mein farbenfroher Party Snack
Mein roter Hummus Dip (probiere auch meine Kürbis-Hummus) und die selbstgemachten Kräcker von Quite Good Food sind perfekt als Party Snack an Silvester. Rote Bete ist im Dezember in Saison und zaubert eine faszinierende Farbe auf den Tisch. Ich empfehle die Rote Bete vorher zu rösten. Der Geschmack ist unschlagbar. Die Kräcker stecken voller guter Fette und enthalten kein Gluten.
Das Rezept für Deinen gelungenen Silvester Party Snack
Zutaten für das Hummus:
- 1 Dose Kichererbsen
- 4-5 EL Kichererbsenwasser
- 2 EL Olivenöl + etwas extra zum Rösten der Bete
- 2 EL Tahini (hohe Qualität)
- 1 große Knolle Rote Bete
- 2 Knoblauchzehen
- 1 EL Saft einer Zitrone
- 1 TL gemahlener Kümmel
- Salz